Autor: Daniel K

  • Nicole häkelt Weihnachtsdeko

    Nicole häkelt Weihnachtsdeko

    Aus 100 Teilen wird der Adventskranz irgendwann mal bestehen. Dies sind die Häkelstücke:

  • Kartentest


  • Die Kerze brennt

    Wichtige Ereignisse müssen auch mental gut unterstützt werden. Und so habe ich heute mal eine Kerze angezündet. Und es ist nicht die Entscheidung nach 8 Jahren das Blog zu reanimieren.

    Test

  • #WSMcamp und Konferenz der #OWUG in Karlsruhe Februar 2017

    #WSMcamp und Konferenz der #OWUG in Karlsruhe Februar 2017

     

    Sessionplan

    • Staging
    • Assets / Rest-Api
    • powershell und RQL
    • SOLR

     

    Staging in WSM Vortrag von Henning Hinrichs (Opentext)

    DEV <-> Test/QA <-> Production

    OT WSM unterstützt Staging ab Version 16.0

    Szenrario 1- Content-Classes
    Szenario 2 – Projektinitialisierung
    Export-Package vs. Import-Package via zip

    Asset-Folder / Rest-Api  (Yarin Kaul)

    In alten Projekten muss zunächst ein neuer Fodler angelegt werden, damit der neue Assetmanager genutzt werden kann. Es ist möglich, den Ordnertyp zu ändern und alte in neue zu konvertieren.

    Smart Panel: Der Asset-Manager ist nun responsive und funktioniert sogar im Panel

    Bildbearbeitung. Es gibt schöne Möglichkeiten Bilder zu beschneiden und zu resizen. Vorteile: Beliebig tiefe Folderstrukturen, Multiupload, besseres UI.

    Die „Management Server REST API Documentation“ ist auf dem WSM-Server unter http://xxxxxxxxv16/cms/Webservice/v2/doc/ zu finden!

     

    Powershell (Tom Pollinger)

    In ein powershell-Script können DLLs eingebunden werden. Empfehlung: log4net

    RQL aufrufe via WebServiceProxy an ../cms/webservice/rqlwebservice.svc/wsdl

    Demo-Quellcode auf http://www.opentext-usergroup.org/Gewusst-wie-Powershell-to-RQL-1036.htm

    Storage = Globale Variable : $Global:StoreRQL

    Wer hat Plugins? Die werden hier gesammelt: https://github.com/solutionexchange

     

    Anbindung solr Suchmaschine (Holm Gehre)

    Herausforderung: Synonyme, Blackwordlisten

    Vogel,Amseln,Fink, — ~ expand
    Vogel -> Amsel,Fink,Specht,Vogel ~ explizit

    Keine Blanks benutzen!

    Funfact: Mir gehört die Domäne http://www.Amseln.de.  Falls jemand Interesse daran hat, bitte bei mir melden.

     

    Zwischen WSMcamp und Vogelbräu bin ich ein wenig durch Karlsruhe gelaufen. Der „Zirkel“ animierte mich dazu ein Strichmännchen zu laufen. Die Strecke ist knapp 9km lang gewesen.

     

     

    Tag 2 – Die Konferenz

    Keynote: Die Zukunft der Mobilität – Dr. Michael Frey

    Automatisiert, vernetzt, elektrisch

    Interessanter Überblick über Historie und Zukunft des Individual- und Personennahverkehrs.
    Herausforderung: Auswirkung der strengeren Regelbeachtung
    Handlungsfelder: Technologie: Fahrzeug Infrastruktur; Geschäftsmodell, Mobilitätskonzept; Legale Aspekte, Validierung ; gesellschaftliche Akzeptanz

     

    Web Content Management – Quo vadis 2017 – Dirk Langenheim

    keine grüne Wiese ; Continuous-Delivery-Prozess; „Ohne Jochen sind wir aufgeschmissen…“; Online-Redaktion verliert an Bedeutung; WCM-Platzhirsche für Editoren austauschbar; dezentral erstellter Content; Unser CMS ist viel zu kompliziert; Problem oft Projektbau und nicht das WCMS;

     

    Single Page Applikationen mit OT-CMS – Mirka Santur

    Definition: Eine HTML-Seite als Rahmen, alle Inhalte werden dynamisch geladen Ajax-mäßig geladen.

    Demo mit: Bootstrap v3.3.7, jquery, Angular v1.2.13, UI Router v0.2.8

    Url. z.B.:  Server/index.htm/#/home

    <body ag-app> <!-- lädt angular -->
    <div ui-view><div> <!-- da kommt der Inhalt hin -->

    CMS Template erzeugt Javascript via Render-Tags. für Smart-Edit Zeichenersetzung von &;

     

    Formulargenerator als Universal Messanger Add-On – pinuts, Andreas Fischer

    Z.B. für Kontaktformulare, https://www.universal-messenger.de

     

    Infos aus der Usergroup

    Neuer Knowledge-Bereich auf der Homepage: http://opentext-usergroup.org/Know-How-715.htm. Anregungen sind willkommen.

    Für die Themen des WSMcamps wird es einen Slack-Channel (https://owug.slack.com ) geben.

    Neues weiterführendes Format „WebXpert“, Hamburg 9. Mai 2017,  Webthemen ohne Opentext-Bezug. http://www.webxpert-conference.org

    Dialog mit OpenText-Entwicklung

    Asset-Manager; Feature-Request sind ein gutes Mittel, das Produkt zu beeinflussen, vlt. besteht die Möglichkeit die Request öffentlich sichtbar zu machen; Bug-Fixes; Einbau optimo für A-B-Testing;

    Projektvorstellung mtk.org – intentive

    https://www.mtk.org; Redaktionelle Inhalte RedDot, strukturierte Inhalte via Angular Anwendung,  Daten aus Drittsystemen, Importhandler für solr

     

    Interactive Forums

    Themen: Logging
    Angular, wenn man mit 1 noch nichts gemacht hat, direkt mit 2 anfangen
    Es gibt jetzt ein Sales-Team für CEM